Kategorie: Bücher-Yogi

Mehr zum Thema

Klarer Geist, weites Herz

Erst durch einen klaren Geist kann das Herz befreit von Anhaftungen weit werden. Das erläutert Helga Simon-Wagenbach in ihrem wunderbaren Buch.

Yoga-Welten: Die Energie der Chakren

Das Coffee-table-Book "Yoga-Welten: Die Energie der Chakren" ist ein farbenprächtiger Bildband mit alltagstauglichen Yoga-Ideen.

Yoga-Glück

In "Yoga-Glück" beschäftigen sich Anna Trökes und Bettina Knothe mit Übungen im Alltag, um Glück bewusst wahrzunehmen. Alles ist da!

Yoga für Kinder und Jugendliche

"Yoga für Kinder und Jugendliche": Im Buch von Sriram und Becker-Oberender wird westliche Pädagogik mit östlichem Yoga verbunden.

Focusing & Yoga

Focusing entstammt der Psychotherapie, Barbara Franz bringt in ihrem Buch "Focusing & Yoga" beide Disziplinen zusammen. Eine gute Idee!

Tiefenentspannt mit Yoga Nidra

In "Yoga Nidra – Tiefenentspannung und geistige Klarheit" untersucht Ralph Skuban meditative Möglichkeiten, die Rolle des Beobachters zu finden.

Fit am Arbeitsplatz: Yoga im Beruf

Yoga am Arbeitsplatz? Das Buch "Yoga @ Work" bietet wertvolle Anregungen für das Berufsleben. Auch die Arbeit wird neu betrachtet.

Meditation: Vier Schritte ins Licht der Seele

"Vier Schritte ins Licht der Seele" ist eine Einführung in die Meditation von Ralph Skuban. Ich finde das Buch nimmt jedem die Angst vorm Stillsitzen!

Körper und Seele im Einklang

Mit Yoga Körper und Seele in Einklang bringen: Das Buch von Ute Witt & Barbra Noh bietet dafür eine Anleitung. Ob sie für Anfänger geeignet ist?

Götter-Yoga

"Götter-Yoga" von Katharina Middendorf und Ralf Sturm stärkt dich mit der himmlischen Kraft der indischen Götter: In sieben Schritten zum Erfolg.

Luna Yoga: Yoga für Frauen

"Luna Yoga" von Adelheid Ohlig ist inzwischen ein Klassiker unter den Frauen-Yoga-Büchern: Es regt zum Nachdenken an.

„All about Yoga“ von Kerstin Linnartz

"All about Yoga" verspricht viel: Kann Kerstin Linnartz diesem Anspruch durch ein reich bebildertes Buch gerecht werden?

„Sanftes Yin Yoga“ von Stefanie Arend

"Yin Yoga. Der sanfte Weg zur inneren Mitte" von Stefanie Arend verbindet die Traditionelle Chinesische Medizin mit Yoga. Sehr spannend!

Traumasensibles Yoga

Traumasensibles Yoga ist eigentlich achtsames Yoga. Leider ist das, was bei uns als Yoga praktiziert wird, oft nur rein körperlich. Dabei fehlt etwas!

Das Chakra-Yoga Praxisbuch

"Das Chakra-Yoga Praxisbuch" von Hackenberg & Skuban liefert spielerisch und selbst erfahrbar kompaktes Wissen über Energie & Chakras.

Ayurveda für Einsteiger

Zwei interessante Bücher machen es Einsteigern leicht, Ayurveda kennenzulernen: "Ayurveda für Einsteiger" und "Ayurveda Balance & Detox".

Yoga für Späteinsteiger

Das Buch "Yoga für Späteinsteiger" bietet sechs Übungsfolgen für die Generation 50Plus: in sechs Wochen zur Gelassenheit.

Mit Yoga gegen den Stress

Stress ist überall und Yoga ist der Gegenentwurf dazu. Du hast es selbst in der Hand, das zu erkennen, Abstand zu schaffen und es zu verändern.

Yoga für Skeptiker

Das Buch "Yoga für Skeptiker" versucht nüchtern und logisch Yoga zu erklären. Das gelingt Ulrich Ott sehr gut. Die Frage nach Spritualität bleibt.

Bücher über Yoga und Faszientraining

Faszinierende Faszien: Es gibt inzwischen einige Bücher in sinnvoller Kombination von Yoga und Faszientraining. Ich stelle dir heute 6 davon vor.

Zu den Quellen des Yoga

Das wunderschöne Buch "Zu den Quellen des Yoga – Echtes indisches Yoga erleben" ist wie eine Reise selbst: die Yogaschulen stellen sich vor.

Ayurveda geht überall

Das Buch "Ayurveda geht überall" von Volker Mehl beschreibt Touren durch deutsche Lande und erzählt Geschichten zu Ayurveda-Prinzipien.