Blog

Dauerhaft gelassen im Alltag

Aus meinem Yoga Xperience Blog

Auf meinem Blog findest du alles zum Thema Yoga, Ayurveda, Gesundheit & Frauenthemen.
Einmal im Monat gibt es auch Rezensionen. Klicke dich durch alle Artikel und wähle nach Kategorien aus.

Es gibt nur Artikel von mir auf meiner Webseite, nicht von anderen Autoren, Firmen oder vom Marketing. Ich verlinke nur auf die Verlage, die mir die Bücher zur Verfügung stellen, nicht auf Amazon oder sonstige Verkaufsplattformen. 

Offensichtlich lese ich gern Bücher und dann schreibe ich auch noch darüber. Es sind meist Titel, die ich spannend oder interessant finde. Vorstellen möchte ich die Titel für dich aus Freude an Büchern, nicht, weil ich dafür etwas bekomme. 

Lesedauer: 5 Minuten
Pratipaksha Bhavana übt den Perspektivwechsel. Schau vom gegenteiligen Standpunkt auf die Situation: Kannst du wohlwollender mit dir sein?
Lesedauer: 4 Minuten
In den Disziplinen Ayurveda und Yoga sind inzwischen auch bei uns als präventive Maßnahmen anerkannt. Zeit, sich damit näher zu beschäftigen.
Lesedauer: 3 Minuten
Der Körper setzt sich aus sieben Geweben, Dhatus, zusammen. Wenn wir uns richtig ernähren, können wir mit Ayurveda gesund alt werden.
Lesedauer: 3 Minuten
Dein Rückzug im Winter mit Ayurveda begleiten: mit guten Suppen und heißen Getränken ... und durchaus auch mit Sex!
Lesedauer: 6 Minuten
8 Buchvorschläge für ein (neues) Selbstbild: Bücher helfen dir bei einem Perspektivwechsel – in jedem Lebensbereich! Wer möchtest du sein?
Lesedauer: 3 Minuten
Prakriti und Vikriti sind zwei ayurvedischer Perspektiven auf das Leben: Darin liegt der Schlüssel zu Gesundheit oder Krankheit. Echt!
Lesedauer: 4 Minuten
Ayurveda kam sicherlich in den Westen durch Händlern und Reisenden. Ähnliche Ansätze finden sich schon bei den alten Griechen.
Lesedauer: 3 Minuten
Vata, Pitta, Kapha: Erkläre mir die Doshas und ich sage dir, wie du leben sollst. Ayurveda als genialer Weg zur Vorsorge.
Lesedauer: 3 Minuten
Yoga & Ayurveda sind Schwester-Disziplinen: Doshas werden yogisch betrachtet und am Ende geht es ayurvedisch um Ernährung & Lifestyle.
Lesedauer: 4 Minuten
Die Yoga-Philosophie hat unser westliches Denken beeinflusst. Zwei geniale Wege, die sich gut ergänzen, sind Yoga & Stoizismus.
Lesedauer: 5 Minuten
Im dritten Teil der 3-teiligen Übergangs-Serie stelle ich dir gute Ayurveda-Tipps für den Herbst vor.
Lesedauer: 2 Minuten
Der Yoga-Weg der Erkenntnis folgt dem achtgliedrigen (ashtanga) Pfad des Patañjali: Dharana ist der sechste Schritt und bedeutet Konzentration.
Lesedauer: 3 Minuten
Der vorletzte Schritt auf dem Weg zu Samadi ist die Innenschau oder Dhyana. Dabei lässt du den Geist leer werden für Erkenntnis.
Lesedauer: 3 Minuten
Ein Sankalpa ist die yogische Herangehensweise, um sich etwas vorzunehmen. Für die Vorsätze pflegt man Samen (Bija) und lässt sie wachsen.
Lesedauer: 2 Minuten
Auf dem achtgliedrigen Pfad ist Pratyahara der Rückzug der Sinne. Er stellt einen Zwischenschritt auf dem Weg zu voller Konzentration dar.
Lesedauer: 6 Minuten
Wie der Atem auf die Psyche wirkt und wie Stress dich fertig machen kann: Du hast es in der Hand, dich zu regulieren.
Lesedauer: 5 Minuten
Bewusstsein im Alltag und auf der Matte: Yoga kann alles sein, wenn du achtsam bist. Wie klar kannst du dir dessen werden?
Lesedauer: 4 Minuten
In Resonanz gehen mit der Umwelt. Schwingungen & Frequenzen kann man beeinflussen, wenn man sie sich bewusst macht.
Lesedauer: 7 Minuten
Ein paar Tipps für dich als mögliche Sommerlektüre. Eins interessanter als das andere – für mich zumindest! Was liest du in deinem Urlaub?
Lesedauer: 5 Minuten
Wir schauen darauf, wie die WHO, Ayurveda und Yoga Gesundheit und Krankheit definieren. Dazu holen wir uns das Konzept der Koshas hervor.
Lesedauer: 4 Minuten
Wie du mit Viveka, der Unterscheidungsfähigkeit, Klarheit findest. Das hilft dir bestimmt, mit vielen Kommunikationsproblemen aufzuräumen!
Lesedauer: 6 Minuten
Immer wieder lese ich Bücher zum Taoismus (Tao Te-King), weil mich der Tao fasziniert– wie Yoga ist er auch ein Weg für Leichtigkeit und Freude.
Lesedauer: 10 Minuten
Was haben Titel wie Yoga, Ernährung und Strategie gemeinsam? Ich bespreche sie für dich: Heute sind es schon wieder 12 Bücher! Wow!
Lesedauer: 3 Minuten
Yoga Hacks für mehr Fokus & Klarheit: Eine nur wenige Sekunden dauernde Störungen, lenkt nachhaltig ab und verdoppelt die Fehler-Häufigkeit.