Kategorie: Bücher-Yogi

Mehr zum Thema

Ayurvedische (Koch)Bücher

Zwei tolle ayurvedische (Koch)Bücher: "Mein Ayurveda Wohlfühlprogramm" und "Ayurveda heilt". Weniger Kochbücher als Lebenshilfe.

Wie Yoga im Alltag gelingt

Im Buch "Von der Kunst, Yoga & Achtsamkeit im Alltag zu leben" erfährst du, wie man beides mit wenigen Übungen zusammenbringt.

Yoga für die Frau

"Yoga für die Frau" von Geeta S. Iyengar ist ein Standardwerk der weiblichen Yoga-Literatur. Es gibt nämlich sehr weibliche Aspekte im Yoga.

Seelen-Yoga bei Verlust und Trauer

"Seelen-Yoga" soll bei Verlust und Trauer und schlechte Gefühle überwinden helfen. So beschreibt es Autor Antonio Sausys in seinem Buch.

Fleischlos zur Erleuchtung

Das Buch "Yoga und Vegetarismus: Fleischlos zur Erleuchtung" von Sharon Gannon bringt das Thema ohne erhobenen Zeigefinder auf den Punkt.

Buch „Heil-Yoga“

"Heil-Yoga" von Dr. med. Peter Konopka zeigt leicht verständlich, was Gesundheit und Krankheit sind und wie Heilung durch Yoga gelingen kann.

Cosmic Yoga

Garbiela Haenseler ist Yogalehrerin, fährt oft nach Indien und hat aus ihren Fotos ein großes Coffee Table Book gemacht: "Cosmic Yoga".

Yin Yoga, was ist das denn?

Das Buch "Yin Yoga" von Helga Baumgartner beleuchtet das Thema "sanftes Yoga" in Abgrenzung zu Yang-Yoga.

Yoga für Fortgeschrittene

"Yoga für Fortgeschrittene" ist ein weiterer Titel aus der Schreibfabrik von Anna Trökes.

Traum-Yoga: Übungen der Nacht

"Traum Yoga: Übungen der Nacht" von Tenzin Wangyal Rinpoche, um den Traum bewusst zu erleben – mit Auswirkungen auf deinen Wachzustand!

Yoga gegen Ängste

"Yoga gegen Ängste" von Doris Iding ist ein guter Begleiter im Alltag. Bei Angststörungen kann eine regelmäßige Praxis unterstützend wirken.

Ayurveda Pflanzenheilkunde

Die "Ayurveda Pflanzenheilkunde" von Vasant Lad und David Frawley hilft unserem Verständnis für Ayurveda durchaus auf die Sprünge.

Yoga der Befreiung: Jivamukti Yoga

Über Anfänge des Jivamukti Yoga geht es im Buch "Yoga der Befreiung". Wenn du es liest, versetzte es dich ins New York der 70er Jahre.

Yoga & Alter

Was verbindet Yoga, Frauen und Alter? Frau kann Yoga in jedem Alter erlerne, er hilft in Zeiten von Wechsel & Umbrüchen bei sich zu bleiben.

Die sanfte Kraft des Yoga

Wer einen Rücken hat, kennt leider auch Rückenschmerzen. "Die sanfte Kraft des Yoga" hat vorbeugend und lindernd Übungen im Angebot.

Anna Trökes „Die kleine Yoga-Philosophie“

Woher kommt Yoga und wer hat ihn erdacht? Was hat das mit uns heute zu tun? Anna Trökes erklärt es uns in ihrer "kleinen Yoga-Philosophie".

Asanas für die drei Doshas

Für das eigene Dosha zu üben, ist sinnvoll, damit die Asanas das Dosha ausgleichen. Vata und Pitta üben ausgleichend, Kapha anregend.

Yoga und Transformation

Hardy Fürchs "Yoga und die Transformation der Gesellschaft" setzt sich kapitalismuskritisch mit unserer Gesellschaft auseinander.

Eingefahrenen Wege: Samskaras

Samskaras sind laut Patañjali eingefahrenen Wege. Iyengar erklärt uns, wie wir durch Selbststudium und die fünf Koshas Vorurteile überwinden lernen.

Gesund durch Yoga: Yogatherapie

Gesund durch Yoga: Yogatherapie – ein großes Versprechen. Peter Poeckh versteht es jedoch, in seinem Buch einfache Übungen zu erklären.