Kategorie: Stress begegnen

Mehr zum Thema

Geduld, Dranbleiben & Langsamkeit – Teil 4

Wie die yogische Praxis der Ausdauer und kontinuierliche Übung in Kombination mit Langsamkeit zum radikalen Akt des Widerstands wird.

Klarheit & Unterscheidung mit KI – Teil 3

Im Teil 3 meiner Serie zu Yoga & KI geht es um Klarheit & Unterscheidung. Dazu braucht es die Verbundenheit zu anderen Menschen und Geduld.

Yoga & KI – Fünf Wege zur inneren Haltung

Yoga & KI: Heute geht es um deine innere Haltung, dein Bewusstsein in der digitalen Flut gegen Aufmerksamkeitsfragmentierung zu schärfen.

Wie kann man Probleme einfach genießen?

Ich stelle heute mal die freche Frage: Wie kann man Probleme genießen? Und habe natürlich ein paar gute Ideen und Vorschläge für dich.

Pratipaksha Bhavana – der Perspektivwechsel

Pratipaksha Bhavana übt den Perspektivwechsel. Schau vom gegenteiligen Standpunkt auf die Situation: Kannst du wohlwollender mit dir sein?

Wie der Atem auf die Psyche wirkt

Wie der Atem auf die Psyche wirkt und wie Stress dich fertig machen kann: Du hast es in der Hand, dich zu regulieren.

Viveka: Klarheit durch Unterscheidungsfähigkeit

Wie du mit Viveka, der Unterscheidungsfähigkeit, Klarheit findest. Das hilft dir bestimmt, mit vielen Kommunikationsproblemen aufzuräumen!

Alle Schuld ist dir vergeben

Mein Mantra für schwierige Situationen ist: "Alle Schuld ist dir vergeben." Warum sie so schwer zu lösen ist und was wir stattdessen tun können.

Traust du dich? Trau dich!

„Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.“ Johann Wolfgang von Goethe

Entdeckung der Stille: Kühlung für den Vulkan

In den Wandeljahren kannst du dir selbst Kühlung für deinen Vulkan bescheren, indem du die Kunst der Stille für dich entdeckst.

Migräne & Yoga: Die Kontrolle zurückholen

Wie kannst du dir Kontrolle bei Migräne wieder zurückholen? Geht das überhaupt? Und was kann Yoga für dich dabei tun?

Disruptiv mit Yoga? Neue Klarheit durch Veränderung

Neue Klarheit durch Veränderung – kontinuierlich oder doch lieber disruptiv? Wie machen wir das im Yoga und wie kann das beim Führen helfen?

Hast du mal 5 Minuten? Begleiten statt führen = Yoga

Hast du mal 5 Minuten? Wie steht's mit der Digitalisierung? Gemeinsam statt einsam, gut vernetzt gelingt auch die Führung.

Mit Yoga gegen den Stress

Stress ist überall und Yoga ist der Gegenentwurf dazu. Du hast es selbst in der Hand, das zu erkennen, Abstand zu schaffen und es zu verändern.