Blog

Dauerhaft gelassen im Alltag

Aus meinem Yoga Xperience Blog

Auf meinem Blog findest du alles zum Thema Yoga, Ayurveda, Gesundheit & Frauenthemen.
Einmal im Monat gibt es auch Rezensionen. Klicke dich durch alle Artikel und wähle nach Kategorien aus.

Es gibt nur Artikel von mir auf meiner Webseite, nicht von anderen Autoren, Firmen oder vom Marketing. Ich verlinke nur auf die Verlage, die mir die Bücher zur Verfügung stellen, nicht auf Amazon oder sonstige Verkaufsplattformen. 

Offensichtlich lese ich gern Bücher und dann schreibe ich auch noch darüber. Es sind meist Titel, die ich spannend oder interessant finde. Vorstellen möchte ich die Titel für dich aus Freude an Büchern, nicht, weil ich dafür etwas bekomme. 

Lesedauer: 5 Minuten
Meine 5 x 5 Minuten Quick-Tipps für High Performer: Das sind für mich alle führenden Frauen, die ihren Job oder Kinder und Familie managen.
Lesedauer: 7 Minuten
Manchmal werde ich gefragt: Was für'n Yoga machst'n du? – Annette Yoga, sag ich dann. Es hilft, Yogastile zu kennen und sie zu vergleichen.
Lesedauer: 5 Minuten
7 Gründe warum du mit Yoga beginnen solltest und warum ich Yoga so liebe: Klarheit, Kreativität und Gelassenheit, um nur drei davon zu nennen.
Lesedauer: 6 Minuten
Was macht für mich die Magie des Yoga aus? Oh, sie liegt in so vielen Teilen des Yoga und überrascht mich immer wieder in ihrer Schönheit.
Lesedauer: 3 Minuten
Die Goldene Regel, um dem Stress das Handwerk endgültig zu legen: Schlaf. Was hast du für eine Schlafhygiene? Ist da noch Luft nach oben?
Lesedauer: 3 Minuten
Im Teil 3 meiner Miniserie "Dem Stress das Handwerk legen" wir es lustig: Shake it baby, shake it! Schüttel dich, Baby!
Lesedauer: 3 Minuten
Ein wichtiger Schöüssel, um Stress beizukommen, ist, ihn sofort zu unterbrechen – Teil 2 in meiner Miniserie: Dem Stress das Handwerk legen!
Lesedauer: 3 Minuten
Es gibt viel zum Thema Stressabbau im Yoga. Heute starte ich meine Miniserie mit 5 Sofort-Tipps, wie du dem Stress das Handwerk legen kannst.
Lesedauer: 3 Minuten
Störende Neigungen auf dem Yoga-Weg nennt man Kleshas. Welche das sind und wie man sie bei sich entdecken kann, verrate ich Ihnen heute.
Lesedauer: 2 Minuten
Was hat Intuition mit Yoga zu tun? Wir kultivieren Klarheit durch Yoga und können so richtige Entscheidungen treffen und gute Handlungen "ernten".
Lesedauer: 7 Minuten
Überforderung – zu viel ist zu viel – die Qual der Wahl – ständig Entscheidungen treffen müssen: Wie kann dich Yoga dabei unterstützen?
Lesedauer: 5 Minuten
Zeit: Verzettelst du dich auch so oft? Yoga, Wissenschaft und westliche Philosophen kommen zu dem Schluss, dass Zeit relativ ist.
Lesedauer: 6 Minuten
Was ist das Ego, was Egoismus und das Selbst? Eine Unterscheidung kann hier helfen zu verstehen, was man davon loslassen soll und was nicht.
Lesedauer: 5 Minuten
Zum Abschluss meiner Mini-Serie geht es um die Archetypen des spirituellen Wissens: Hebamme, Priesterin, Magierin und Wandlerin.
Lesedauer: 7 Minuten
Yoga an deine Bedürfnisse anpassen: Studien belegen, dass Yoga in vielen Bereichen Beschwerden lindern kann.
Lesedauer: 7 Minuten
Selbstermächtigung: Es geht darum, sich selbst kennenzulernen und sich bewusst zu werden. Erst dann kann Selbstfürsorge entstehen.
Lesedauer: 4 Minuten
Zu den Archetypen der weiblichen Reife zählen die Mutter, die Königin und die weise Alte. Sie unterstützen andere und handeln überlegter.
Lesedauer: 5 Minuten
Wenn es darum geht, Verantwortung zu übernehmen, steht im Yoga deine innere Haltung und dein Karma zur Debatte. Wie gehst du damit um?
Lesedauer: 5 Minuten
Die kraftvollen Archetypen erleben wir im jungen Erwachsenenalter. Wir lernen, uns auszuprobieren und entdecken, wer wir sind und sein wollen.
Lesedauer: 5 Minuten
In der Gemeinschaft entsteht erst die Bewusstheit, sich selbst wahrzunehmen. Und Verbundenheit und Zugehörigkeit tragen dich durch diese Zeit.
Lesedauer: 4 Minuten
Dem Herzen folgen, dabei nicht halbherzig sein, sein Herz für Mitgefühl öffnen und seinen Mut in im Herzen finden... Das sagt viel aus, oder?
Lesedauer: 5 Minuten
Archetypen der Jugend: Heute schauen wir auf die Kräfte im Leben der Tochter, Jungfrau, Freundin. Wir können sie später wieder aktivieren!
Lesedauer: 4 Minuten
Yoga-Sangha: Gemeinschaft als Kraftquelle: Klarheit ist eine Folge von Gemeinschaft. Was ist deine? Gibt sie dir Kraft?
Lesedauer: 4 Minuten
Wie soll man Energie durch Gleichmut und Gelassenheit erlangen können? Dieser sehr yogische Ansatz schafft die Verbindung zu allem, was ist.